Abalimi Bezekhaya in Kapstadt organisiert und betreibt urbanen Gemüseanbau für sozial Benachteiligte.
Projektbeschreibung:
Die gemeinnützige Organisation Abalimi (Ausdruck in Xhosa, übersetzt „die Anbauer“) unterstützt durch urbanen Gartenbau und ökologische Programme benachteiligte Menschen in verschiedene Kapstädter Townships.
Neben eigenem ökologischen Anbau und Vertrieb von Gemüse unterstützt Abalimi weitere Einzelpersonen, Gruppen und Gemeindeorganisationen mit Workshops und Trainingskursen bei der Implementierung und Instandhaltung von langfristigen ökologischen Anbauprojekten. Diese bilden die Basis für eine nachhaltige ökologische Entwicklung, können neue „self-help“-Berufsperspektiven eröffnen und aktiv der Armutsbekämpfung dienen.
In regelmäßigen Abständen wird das von Abalimi selbst angebaute Gemüse in den Gemeinden und in der Zusammenarbeit mit „Harvest of Hope“ in der Innenstadt an Restaurants verkauft und stellt somit für viele Mitarbeiter eine wichtige Einkommensquelle dar.
Die Zielgruppe:
Die Zielgruppe von Abalimi sind Bewohner Kapstadts, inbesondere die Cape Flats und verschiedenen Townships.
Arbeitssprachen:
Englisch, Xhosa
Die Einsatzbereiche können folgende Aufgaben für Freiwillige beinhalten:
- Mitarbeit in Gemüsegarten-Projekten
- Aufgaben im Marketing von Gemüseprodukten
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
- Unterstützung beim Management von Projekten
- Daten- und Aktenpflege
- Mitarbeit am Newsletter; Fotografie und Berichterstattung
- Unterstützung bei der Systementwicklung in der Verwaltung
- Lieferung von Gemüsekisten
Was sind persönliche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Freiwilligeneinsatz?
- Ökologisches Bewusstsein
- Spaß an Gartenarbeit
- Gute PC-Kenntnisse (besonders MS Excel)
- Selbständigkeit & Selbstorganisation
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
- evtl. PKW-Führerschein
Kontakt
Adresse:
1 Boston Circle
Airport Industria North
Cape Town
South Africa
Postanschrift:
PO Box 44
7935 Observatory
Cape Town
South Africa
Projektblatt_Abalimi_Download (PDF-Datei)